Kinderwunsch

Dr. med. Markus Bleichenbacher, MSc clinical embryology

Kinderwunschpraxis in Bern und ich Cham (Zug)

Sie machen sich Gedanken über Ihren Kinderwunsch?

Vielleicht haben Sie schon Abklärungen und Behandlungen hinter sich, vielleicht möchten Sie sich erstmalig über die Situation orientieren. Sicher haben Sie Vorstellungen, Wünsche und Ängste betreffend das, was auf Sie zukommen wird.

Webseiten können helfen, einen Überblick über die Möglichkeiten der Abklärung und Behandlung zu erlangen. Gerne gehe ich aber ganz individuelle auf Ihre Situation ein. Zögern Sie deshalb nicht, mit Ihren Fragen direkt an uns zu gelangen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.

In der Schweiz ist zurzeit etwa jedes sechste Paar ungewollt kinderlos, Tendenz steigend. Andererseits hat die moderne Medizin in den letzten Jahren gerade auch in diesem Bereich grosse Fortschritte gemacht. Auch wenn immer noch keine Wunder erwartet werden dürfen, so können wir heute doch mit verschiedenen Massnahmen die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Schwangerschaft deutlich verbessern.

Für die Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches (Sterilität, Infertilität) kann ich auf langjährige Erfahrung mit allen gängigen Methoden zurückgreifen, auch Inseminationen (IUI) und In Vitro Fertilisation (IVF). Letztere führe ich in Zusammenarbeit mit GEA IVF AG in Cham durch. In speziellen Fällen kann eine Präimplantationsdiagnostik (PID / PGT) sinnvoll sein, auch diese Behandlung kann ich Ihnen in Cham bei GEA IVF AG anbieten. Für Behandlungen im Ausland, insbesondere Eizellspende und Samenspende kann ich Sie gerne beraten und unterstützen. Ich verfüge über entsprechende Kontakte.

Meist spricht man von Sterilität, wenn nach einem Jahr regelmässigen und ungeschützten Geschlechtsverkehrs keine Schwangerschaft eingetreten ist. Dies ist auch die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Da die Erfolgschancen der Therapie altersabhängig sind, kann es aber durchaus Sinn machen, schon vor Ablauf eines Jahres erste Schritte zu unternehmen.

Mögliche Ursachen gibt es sehr viele. Häufig finden sich gleichzeitig mehrere, wobei man im Einzelfall nicht eindeutig sagen kann, welches die Hauptursache ist. Gerne bespreche ich mit Ihnen Abklärungsmethoden und Behandlungsmöglichkeiten.

Bei Erkrankungen, vor einer Behandlungen, insbesondere Chemotherapie oder Strahlentherapie, kann es sinnvoll sein, Eizellen beziehungsweise Spermien vorbeugend einzufrieren. Gerne berate ich Sie auch zu diesem Aspekt in der Praxis. Wir sind Mitglied im Netzwerk Fertiprotekt, so dass eine qualitativ hochstehende Beratung und Behandlung gewährleistet ist. Spermien können bei Granapyreni AG eingefroren und aufbewahrt werden. Das Einfrieren von Eizellen ist bei GEA IVF in Cham möglich. Eierstockgewebe kann durch mich entnommen und bei GEA IVF eingefroren werden.

Die Anmeldung kann über Ihre Hausärztin/Frauenärztin oder über Ihren Hausarzt/Frauenarzt erfolgen. Sie dürfen sich aber auch gerne selber direkt anmelden, für beide Standort über die Telefonnummer 031 310 24 24 oder über e-mail info@drbleichenbacher.ch

Für  weitere, ausführliche Informationen empfehle ich Ihnen meine Webseite Kinderwunschpraxis.ch.